Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » L-Histidin

L-Histidin

L-Histidin ist eine semi-essentielle Aminosäure, das an der Bildung von dem Hormon Histamin, das gefäßerweiternd wirkt und die Magensaftsekretion anregt, beteiligt ist und weiße Blutkörperchen aktiviert, was das Immunsystem stärkt.

Histidin spielt weiter eine wichtige Rolle bei der Verwertung von Zink. Zusammen mit Histidin wird Zink besser aufgenommen und transportiert - was beispielsweise beim Verzehr von Fleisch der Fall ist.

Vorkommen

Histidin kommt in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Größere Mengen sind in Fleisch und Fisch enthalten. Insbesondere Thunfisch, Schweinefilet, Hühnerbrust, Sojabohnen und Linsen sind reich an Histin.

Bedarf

Einen kleinen Teil des täglichen Bedarfs deckt der Körper durch Eigenproduktion an Histidin. In der Regel werden 8 bis 12 mg Histidin je Kilogramm Körpergewicht täglich empfohlen. Dies entspricht bei einer erwachsenen Person einen Bedarf von ca. 0,5 bis 1 Gramm täglich, was durch eine ausgewogene Ernährung in der Regel ohne weiteres erreicht wird.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Frontheben mit Kurzhanteln

Frontheben mit Kurzhanteln beansprucht insbesondere den vorderen Teil der Schultermuskulatur . Mehr

TRAININGSPLÄNE

5x5-Kraft- und Muskelaufbau-Trainingsplan

Der 5x5 Trainingsplan dient dem Kraft- und Muskelaufbau. Prinzip dieses Trainingsplans ist es, ein Trainingsgewicht so lange beizubehalten, bis 5...

Training planen

ANZEIGE