Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Kalium

Kalium

Kalium ist für den menschlichen Körper ein essentieller Mineralstoff, der im menschlichen Körper größtenteils im Zellinneren vorhanden ist und dort wichtige Funktionen übernimmt.

Kalium ist unter anderem an der Energieproduktion, der Regulierung des Wasserhaushalts, Herzmuskelaktivitäten und dem Zusammenspiel von Muskel- und Nervenzellen (Muskelkontraktion) beteiligt.

Bedarf

Ein erwachsener Mensch benötigt etwa 2 g Kalium täglich. Dieser Bedarf wird hierzulande in der Regel ausrechend gedeckt. Stress, Magnesiummangel, Einnahmen einiger Medikamenten oder Nieren- und Leberkrankheiten können den täglichen Bedarf erhöhen.

Kaliummangel

Sympthome für Kaliummangel können neben allgemeiner Müdigkeit, Muskelschwächen, Kreislaufprobleme und Schwindelgefühle sein.

Vorkommen

Größere Mengen an Kalium sind in Obst, Vollkornbrot, Pilze, Fleisch und Fisch zu finden.

Kaliumgehalt in 100g:

Weiße Bohnen 1,31 g
Spinat 0,635 g
Kartoffeln 0,44 g
Weizen- Roggenvollkorn 0,5 g

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Bankdrücken Kurzhantel, flach

Bankdrücken mit Kurzhanteln dehnt die Brustmuskulatur durch den weiten Bogen der Ausführung verstärkt und... Mehr

TRAININGSPLÄNE

Hypertrophie Trainingsplan

Dieser Hypertrophie Trainingsplan zielt auf den Muskelaufbau ab. Das Hypertrophietraining zeichnet sich durch einen Wiederholungsbereich von 8...

Training planen

ANZEIGE