Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Sekundäre Pflanzenstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe

Als Sekundäre Pflanzenstoffe werden chemische Stoffe bezeichnet, die ausschließlich von Pflanzen hergestellt werden können. Diese Stoffe dienen beispielsweise der Abwehr gegen Schädlinge oder als Farb- oder Duftstoff.

Sekundäre Pflanzenstoffe liefern im Gegensatz zu den primären (Proteine, Kohlenhydrate und Fett) keine Nährstoffe. Wissenschaftler konnten sekundären Pflanzenstoffe positive Wirkungen auf die Gesundheit nachweisen. Genaue Wirkungen und Bedarfe sind noch unklar. Bei einer ausgewogenen Ernährung werden ca. 1,5 g der Stoffe aufgenommen.

Die etwa 30 000 Pflanzenstoffe werden in folgende Gruppen unterteilt:

  • Carotinoide
  • Glucosinolate
  • Lektine
  • Phytosterine
  • Polyphenole
  • Saponine
  • Sulfide

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Trizepsdrücken Kurzhantel

Trizepsdrücken über dem Kopf mit einer Kurzhantel dehnt und beansprucht vorallem den langen Kopf der Mehr

TRAININGSPLÄNE

Hypertrophie Trainingsplan

Dieser Hypertrophie Trainingsplan zielt auf den Muskelaufbau ab. Das Hypertrophietraining zeichnet sich durch einen Wiederholungsbereich von 8...

Training planen

ANZEIGE