Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Magnesium

Magnesium

Magnesium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Nerven- und Muskelfunktion spielt und vom menschlichen Körper nicht selbst produziert werden kann.1

Magnesium ist besonders wichtig für stressbelastete und sportlich aktive Menschen, sowie all derer, die zu Muskelverkrampfungen neigen.

Funktion

Magnesium ist bei der Energiestoffwechsel, aber auch bei der Proteinsynthese (Aufbau von Muskelgewebe) von Bedeutung.

Zufuhrempfehlung

Die Zufuhrempfehlung von Magnesium beträgt für Männer 350 mg, für Frauen 300 mg pro Tag.
Innerhalb einer ausgewogenen Ernährung nimmt ein Mensch ca. 300 mg am Tag zu sich.

Bei sportlichen Aktivitäten kann die Zufuhr um das doppelte erhöht werden.

Die Rolle von Magnesium im Sport

Sportler haben einen erhöhten Magnesiumbedarf, da der Mineralstoff für eine optimale Muskel- und Nervenfunktion essenziell ist. Während körperlicher Anstrengung wird Magnesium vermehrt über den Schweiß ausgeschieden, was zu einem Defizit führen kann. Ein ausreichender Magnesiumspiegel unterstützt die Muskelregeneration, reduziert das Risiko von Krämpfen und verbessert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Zudem fördert Magnesium die Energiegewinnung aus Glukose und trägt zur Bildung von Proteinen bei, was für den Muskelaufbau wichtig ist. Viele Sportler greifen daher auf magnesiumreiche Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel zurück, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Allerdings sollte eine Überdosierung vermieden werden, da sie Verdauungsprobleme verursachen kann.2


Gesundheitliche Aspekte

Magnesium trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems und eines stabilen Blutzuckerspiegels bei. Es ist auch entscheidend für die Knochengesundheit, da es die Calciumaufnahme und den Knochenstoffwechsel unterstützt. Studien zeigen, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Zudem hat Magnesium eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur und kann helfen, Stress und Schlafstörungen zu reduzieren. Magnesiumhaltige Lebensmittel sind unter anderem Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Bananen, grünes Blattgemüse und Hülsenfrüchte.3

Einzelnachweise

1. Wikipedia zu Magnesium
2. Magnesium und Sport
3. Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Trizepsdrücken Langhantel über Kopf

Das Trizepsdrücken über Kopf trainiert die Trizeps-Muskulatur . Durch die senkrechte Stellung des Oberarmes... Mehr

TRAININGSPLÄNE

Maximalkraft Trainingsplan

Dieser Trainingsplan dient der Verbesserung der Maximalkraft. Der Trainingsplan kann zwischen Phasen von Hypertrophie-Trainingsplänen eingeschoben...

Training planen

ANZEIGE