Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Hungerstoffwechsel

Hungerstoffwechsel

Als Hungerstoffwechsel wird die Stoffwechselumstellung bei Nahrungsmangel (Diät, Fasten) bezeichnet.

Umstellung

Durch einen Nahrungsmangel stellt der Körper zur Erhaltung lebenswichtiger Funktionen auf Katabolismus um. Dies hat die Energiegewinnung aus den körpereigenen Energiereserven zur Folge. Während zu Beginn des Katabolismus Energie aus Kohlenhydraten (z.B. Glykogen) und Fetten gewonnen wird, dienen Proteine (z.B. aus der Muskulatur) als Energiequelle.

Durch eine rasche Umstellung in die gewohnte Ernährungsweise nach einer Diät, kann es aufgrund des umgewohnt niedrigeren Grundumsatz zum so genannten Jo-Jo-Effekt kommen.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Langhantelrudern, vorgebeugt

Diese Übung trainiert im besonderen Maße den  Latissimus , den... Mehr

TRAININGSPLÄNE

Anfänger Trainingsplan

Dieser Anfänger Trainingsplan für das Fitnessstudio richtet sich an Trainierende mit wenig Erfahrung im Krafttraining, die das Ziel des...

Training planen

ANZEIGE