Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » High Intensity Interval Training

High Intensity Interval Training

High Intensity Interval Training (HIIT) ist eine intesivere Variante des herkömmlichen Intervalltrainings.

Ziel dieses Traininigs ist die Verbesserung der Ausdauerleistung und Fettverbrennung. Nach einem HIIT-Trainingsprogramm tritt der sogenannte Nachbrenneffekt ein - in dem der Stoffwechsel erhöht bleibt und weitere Energie verbraucht.

Durchführung

Nach einer 2 minütigen Einlaufphase, folgen 30 sek Höchstbelastung (Maximale Herzfrequenz - je nach Sportart z.B. Sprinten), die von etwa 30 Sekunden Erholungszeit abgelöst wird. Diese Folge wird drei mal wiederholt.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Scott Curls - SZ-Stange

Scott-Curls mit einer SZ-Stange beanspruchen hauptsächlich die Bizeps-Muskulatur und den Armbeuger. ... Mehr

TRAININGSPLÄNE

5 km Lauf-Trainingsplan für Anfänger

Dieser Lauf-Trainingsplan führt Anfänger über 8 Wochen hinweg an eine Laufdistanz von 5 km. Die Trainingsplanung sieht drei bis vier Workouts...

Training planen

ANZEIGE