Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Bandscheibe

Bandscheibe

Eine Bandscheibe ist flexible, knorplige Masse, die jeweils zwischen zwei Wirbeln für Bewegungsflexibilität im Rücken sorgt.

Kraftübungen

Kraftübungen, bei deren Bewegungseinheiten Gewicht auf dem Oberkörper lastet, besteht bei einem gebeugten Rücken das Risiko eines Bandscheibenvorfalls.

Wird der Rücken während diesen Übungen gebeugt, drücken Wirbel die dazwischen liegenden Bandscheiben heraus.

Dieses Risiko besteht bei Übungen wie beispielsweise Kniebeugen, Kreuzheben oder Langhantelrudern.

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Negativ-Bankdrücken - Negativbank

Das Negativ-Bankdrücken beansprucht durch die nach unten geneigte Position die unteren Fasern des Mehr

TRAININGSPLÄNE

Gewichtsreduktion - Trainingsplan

Dieser 4-Wochen Gewichtsreduktions-Trainingsplan ermöglicht durch Cardio- und Krafttraining eine optimale Fettreduktion. An drei Tagen in der...

Training planen

ANZEIGE